MENU
HELNWEIN
helnwein
ACCUEIL
ACTUALITÉ
ARTISTE
ŒUVRES
ESSAIS
PRESSE
Vidéos
CONTACT
SHOP
ACTUALITÉ
HELNWEIN
Mise à jour
Calendrier événements
2015-2014
2013-2012
2011-2010
2009-2008
2007-2006
2005-2004
2003-2002
2001-2000
1999-1998
1997-1996
1995-1994
1993-1992
1991-1990
1989-1988
1987-1980
1979-1969
More Helnwein sites
DEUTSCH
ČEŠTINA
ESPAÑOL
FRANÇAIS
POLSKI
РУССКИЙ
中文
日本語
ITALIANO
FRANÇAIS
ENGLISH
www.gottfried-helnwein.at
www.gottfriedhelnwein.ie
www.helnwein.ch
kristallnacht.helnwein.com
helnwein.com
helnwein.de
gottfried-helnwein.at
www.gottfriedhelnwein.ie
helnwein-artstore.com
helnwein-museum.com
gottfried-helnwein-interview.com
gottfried-helnwein-child.com
helnwein-kind.de
helnwein-kind.at
kristallnacht.helnwein.com
helnwein-music.com
helnwein-theater.com
helnwein-photography.com
helnwein.net
helnwein.org
helnwein.ch
gottfried-helnwein.ch
helnwein.fr
italia.helnwein.com
hispano.helnwein.com
cesko.helnwein.com
polska.helnwein.com
russia.helnwein.com
japan.helnwein.com
china.helnwein.com
helnwein-interviews.com
helnwein-essays.com
helnwein-newsletter.com
helnwein-press.com
helnwein-bibliography.com
helnwein-exhibitions.com
helnwein-education.com
helnweincomic.homestead.com
helnwein-archiv.de
helnwein-archiv.com
helnwein-archiv.at
helnwein-online.com
helnwein-directories.com
helnwein-online.com
helnwein.info
facebook
twitter
myspace
deviantart
ACTUALITÉ
helnwein
ACTUALITÉ
ARTISTE
ŒUVRES
ESSAIS
PRESSE
Vidéos
CONTACT
SHOP
Mise à jour
Calendrier événements
2015-2014
2013-2012
2011-2010
2009-2008
2007-2006
2005-2004
2003-2002
2001-2000
1999-1998
1997-1996
1995-1994
1993-1992
1991-1990
1989-1988
1987-1980
1979-1969
Mise à jour
1987-1980
7 sept. 1987
Weser Kurier
Die Nazis und die Rindviecher
Spektakulärer Almauftrieb in der Kunsthalle zur Eröffnung der Helnwein-Ausstellung
"Ausstellungsoper", das ist ein Konglomerat von verschiedenen Elementen, von Bildern, Musik, Performance, Spontantheater und Video, die zu einem optisch wie akustisch bedrängenden Medienspektakel zusammenwirkten. Helnwein hat sich mit der gleichermaßen trivialen wie subtilen Ästhetik des Nationalsozialismus beschäftigt und versucht ihre Selbstentlarvung mit ihren eigenen Mitteln, wenn er zum Beispiel die Zuschauer mit dem ideologischen Gedankengut des Nationalsozialismus, etwa der Darstellung der "Gesäßformen der höheren und der niederen Rassen" oder dem deutschen Liedgut der Zeit über fünf Monitore in peinigender Penetranz konfrontiert. Oft sind es nur Wort- und Bildfetzen, die rhythmisch über die Bildschirme hämmern, begleitet von dem dumpf-leisen, zuletzt bis zum Dröhnen gesteigerten Sound der Patchwork-Gruppe, währenddessen vorn auf dem Podium zwei in deutsche Wehrmachtsuniformen gekleidete Köche ein pseudoreligiöses Meßritual zelebrieren. Schluß mit Knalleffekt - dann Stille: Von schwarz geschminkten Soldaten werden über die Treppe fünf Kühe hufdonnernd und hinter sich kleckernd in den Saal gezerrt.
mehr...
14 mai 1987 - 26 juin 1987
Klaus Albrecht Schröder
Ausstellung "Die lädierte Welt", Realismus und Realismen in Österreich
Kunstforum, Wien
DAS VORDERGRÜNDIGE IST DAS ABGRÜNDIGE
Helnweins Beitrag zu einer Hagiographie des 20.Jahrhunderts
Es läßt sich schwerlich leugnen, daß die Aggressions- und Verletzbarkeitssymbolik von Helnweins bekanntem, mehrfach variierten Selbstportrait mit verbundenem Kopf, den von Wundklammern geblendeten Augen und dem aufgerissenen schreienden Mund etwas von einer selbstevidenten Metapher für eine elementare menschliche Bedingung heutiger Existenz hat.
mehr...
13 janv. 1987
B.Z. Berlin
(frontpage-headline)
Der Kuß ist weg! Und die Moral ist weg!
Rätselhafte Gemäldediebstähle in Berlin
Zwei Frauen, die sich küssen - und ein junges Mädchen, das neben einer umgestürzten Tasse am Boden sitzt: Diese beiden besonders bekannten Gemälde des 37jährigen österreichischen Malers Gottfried Helnwein sind aus dem oberen Foyer der Freien Volksbühne in Berlin gestohlen worden!
mehr...
1987
Kunsthalle, Bremen, Germany
“Der Untermensch”
Gottfried Helnwein, Der Untermensch
one-man show and Performance
mehr...
1987
Camp Kopal of the Austrian Army
St. Pölten-Spratzern, Lower Austria
Aktion "Gott der Untermenschen"
"God of Sub-Humans"
Performance at camp Kopal of the Austrian army, February, 1987. Helnwein uses tanks and real ammunition
mehr...
1987
Galerie Angelika Harthan
Stuttgart
one-man show
new work
Austrian poet Wolfgang Bauer reads at the opening. From "Song for Helnwein " and other works.
mehr...
1987
Museum für Fotografie und Zeitkunst
Bremen
One man show
Museum für Fotografie und Zeitkunst, Forum Böttcherstrasse, Bremen
mehr...
1987
Musée d’Art Moderne, Strasbourg
“Der Untermensch”
Gottfried Helnwein, Self-portraits 1970-1987
mehr...
31 mai 1985
Rolling Stone
Tim Cahill
Clint Eastwood's American Dream
From spaghetti-western critics' joke to the highest-paid star for two years running, Clint Eastwood has earned his place as the most popular movie star in the world
mehr...
13 févr. 1985
Kurier
Wien
Herbert Hufnagel
Akademie: Helnwein als Professor - ein Schock?
Der 36 jährige Maler soll Rudolf Hausners Nachfolger am Schillerplatz werden
In der Kunstszene rumort's - und selbstverständlich sind die Lager gespalten: Gottfried Helnwein, 36 jähriger Maler mit dem Prädikat "Schocker", soll als Professor in die Akademie am Schillerplatz einziehen. So wünscht es sich zumindest Professor Hausner, der aus Altersgründen die Leitung seiner Meisterklasse abgibt und dabei von seinem Vorschlagsrecht Gebrauch machte.
mehr...
1985
Hesssisches Landesmuseum Darmstadt
Martin Kippenberger
Helnwein inspiriert Martin Kippenberger
Katalog "Martin Kippenberger - Miete, Gas, Strom" 1985
mehr...
1985
Albertina Museum
Graphische Sammlung Albertina, Wien
Walter Koschatzky
Direktor der Albertina, Wien
Gottfried Helnwein - Arbeiten von 1970 - 1985
Texte von Walter Koschatzky, Peter Gorsen, Klaus Hartung and H.C. Artmann.
mehr...
2 déc. 1984
The Hindustan Times
New Dehli
India
Helnwein - The Boris Karloff of Art
Gottfried Helnwein: Called the 'Razor Blade Rembrandt' or 'the Boris Karloff of Art', Helnwein is the man most Austrians love to hate. He schocks people. His paintings are scenes from every-day life, highly realistic, but there's a sharp, morbid streak in many of them. Children with razors, faces under extreme stress or in fear or in pain. Intensly human, often savage, but always stunning. I found him to be a sensitive, warm human being.
mehr...
23 nov. 1984
Express
Köln
Heisse Küsse unerwünscht
Proteste gegen Theaterplakat
Vergewaltigung, lesbische Liebe, Männerhass: In "Verlorene Zeit" (original: "Loosing Time") geht's heiss her. Schon vor der Premiere heute im Deutschen Schauspielhaus Hamburg erregt das Plakat Anstoss: Zwei Frauen beim Küssen, eine halbnackt, empören die Öffentlichkeit. Wütende Telefonanrufe: "Jugendgefährdend! Entwürdigung der Frau!" Eva Mattes und Ilse Ritter, Hauptdarstellerinnen und Modell für den berühmten Zeichner Gottfried Helnwein, verstehen die Aufregung nicht: "Das Plakat ist gut, passt zum Stück."
mehr...
1 févr. 1984
Helnwein, der Film
Dokumentation, Coproduktion ORF und ZDF
Regie Peter Hajek
"HELNWEIN" bei den 34. Internationalen Film Festspielen in Berlin.
mehr...
20 janv. 1984
"Helnwein", der Film
Coproduktion von ORF and ZDF
"Helnwein", der Film - Pressestimmen
"Helnwein ist ein Mysterium, zweifellos ein Genie, dem Peter Hajek mit seinen 45 ZDF-Minuten ein gelungenes Portrait geschneidert hat, mit Handlungsspots, die aus Bildern erwachsen, chaotisch-heilen Familienszenen a la Helnwein, - die gelungene Collage über einen "Anti" mit weicher Seele, dem man die Hochachtung vor seiner Kunst und um Verständnis bemühte Verwunderung ob seiner Sicht der Welt nicht wird verwehren können." Die Welt | 30.May.1984
mehr...
20 janv. 1984
Pressestimmen zu "Helnwein"
dem Film von Peter Hajek
ZDF und ORF
Muhammad Ali kisses Ali Helnwein
"Helnwein ist ein Mysterium, zweifellos ein Genie, dem Peter Hajek mit seinen 45 ZDF-Minuten ein gelungenes Portrait geschneidert hat, mit Handlungsspots, die aus Bildern erwachsen, chaotisch-heilen Familienszenen a la Helnwein, - die gelungene Collage über einen "Anti" mit weicher Seele, dem man die Hochachtung vor seiner Kunst und um Verständnis bemühte Verwunderung ob seiner Sicht der Welt nicht wird verwehren können". Alexander Schmitz, Die Welt, 30. Mai 1984 . "Es ist einer der aufregendsten, unterhaltsamsten und informativsten Kunst -Filme, die ich je sah: "Helnwein", am Montagabend im ZDF." Fred Diehl, Bild und Funk, 26.May.1984
mehr...
19 janv. 1984
Grants Pass, Oregon
Gottfried Helnwein visits Carl Barks, the Creator of Donald Duck and Duckburg
mehr...
14 nov. 1983
Time
John F. Kennedy - Helnwein cover for Time Magazine
mehr...
1 juil. 1983
Andy Warhol's Factory, New York
Helnwein meets with Andy who sits for portrait session.
mehr...
vers le haut